Slider 1920 x 1200 aktualisiert

Was wäre, wenn Essen gar nicht das Problem ist, sondern ein gescheiterter Lösungsversuch?

Entwickeln Sie mit meiner Unterstützung Lösungen für die darunter liegenden Probleme und finden Sie zu Ihrem intuitiven Essverhalten zurück.

Einzelsetting Köln

Einzelsetting | Telefon & online

Gruppen

Gestörtes vs. intuitives Essverhalten

Essen ist viel mehr als „die richtige“ Ernährung. Es ist ein menschliches Verhalten, welches immer im Kontext zur Umwelt steht. Kein Mensch is(s)t allein.  Es geht weniger darum, was auf den Teller kommt, denn Essen ist ein Beziehungsthema. Sich auf den Weg zu machen und der Sinnhaftigkeit des eigenen Essverhaltens auf die Spur zu kommen, kann das ganze Leben auf den Kopf stellen – positiv!

Mit „gestörtes Essverhalten“ meine ich ein Essverhalten, das nicht neutral ist, aber auch nicht die diagnostischen Kriterien (ICD 10) für eine Essstörung erfüllt. Es ist ein reglementiertes Essverhalten, das für soziale und psychische Probleme benutzt wird und zu Leidensdruck führt. Nicht selten führt gestörtes Essverhalten zu einer psychischen Störung mit Krankheitswert.  Ich bezeichne außerdem jede Form von Diät als gestörtes Essverhalten, die nicht im Sinne einer Ernährungstherapie medizinisch notwendig ist (z.B. bei Lebensmittelunverträglichkeiten oder Erkrankungen wie Diabetes).

Als „intuitives Essverhalten“ bezeichne ich das Nutzen der uns angeborenen Essensweisheit. Diese ist in unserem Gehirn verankert: sie ist das Zusammenspiel von Instinkt, Fühlen und Denken. Wenn wir Essensregeln folgen oder Essen als Ersatz benutzen, ist dieses Zusammenspiel gestört. Unser natürlicher Instinkt, der uns dabei hilft, die situativ passende Essensentscheidung zu treffen, kommt aus der Übung – auch wenn er nie ganz weg ist. Unser Körper weiß genau, was er braucht.

Über mich

Beratung Perspektivvoll - Lena Steiger

„Jedes Gespräch ist geprägt durch die Lebens- und Erfahrungsgeschichte beider Partner, die sich mehr oder weniger unbewusst in die gegenwärtige Situation drängt.“ (Joachim Scharfenberg, Pastoralpsychologe)

Damit uns eine helfende Arbeitsbeziehung gelingen kann, teile ich vorab auch gerne etwas Persönliches mit Ihnen. Beim Lesen werden Ihnen Inhalte begegnen, die mich als Person ausmachen und solche, die mich professionell dazu befähigen, Menschen zu beraten.

Beide Teile sind meine. Den Einen teile ich gerne mit Ihnen in der Beratung. Der Andere bringt mich zu Ihnen und ist deshalb mehr oder weniger stiller Begleiter unseres Prozesses.

Das sagen meine Klient*innen

Vielen Dank an meine Klient*innen, die mich selbst immer wieder zum Nachdenken anregen und von denen ich so viel lernen kann. Sie alle können stolz auf sich sein! 

Laura, 29 aus Gummersbach | vor Ort

„Ich hatte zu Beginn Angst mich zu öffnen und über meine Vergangenheit zu sprechen. Das ist jedoch schon nach den ersten Minuten verflogen. Frau Steiger gestaltet die Sitzungen so schön, kreativ und gleichzeitig professionell, dass man sich vom ersten Moment an gut aufgehoben fühlt. Ihre ruhige Art überträgt sich automatisch auf einen selbst. Es ist ein perfekter Mix aus Gesprächen und verschiedenen Übungen. Sie hat mich durch den Prozess der Veränderung und in meiner persönlichen Weiterentwicklung super unterstützt und mir immer wieder Mut gemacht. Durch Sie habe ich gelernt, mehr achtsam zu sein, ein Bewusstsein für meine Stärken zu bekommen, aber auch meine Schwächen und eigene Grenzen anzunehmen und damit umzugehen. Ich bin ihr sehr dankbar und kann Sie absolut weiterempfehlen.“

Verena, 45 aus Düren | telefonisch

Als ich die Beratung bei Frau Steiger begonnen habe, hatte ich mal wieder eine erfolglose Diät hinter mir. Ich hatte unter großer Anstrengung sechs Kilogramm abgenommen, nur um in kürzester Zeit 11 Kilogramm wieder "dazu zu gewinnen". Ich war mit meinem Latein, aber vor allen Dingen mit meiner Kraft am Ende. Wieder hatte ich mich so angestrengt, um Kilos zu verlieren, wieder hatte ich versagt. Ich ekelte mich vor mir selbst.

 

Frau Steiger half mir durch ihre immer wertschätzende Art, durch ihre Umsichtigkeit und vor allen Dingen durch ihre großartige systemische Beratungskompetenz zu erkennen, dass nicht das Essen, insbesondere das heimliche Essen, mein Problem ist, sondern nur das Symptom meiner Probleme. Während der Beratung, die regelmäßig telefonisch stattfand (Frau Steiger gelang es immer, trotz der physischen Distanz, eine positive, vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der man sich auch fallen lassen kann) , kristallisierten sich meine eigentlichen Probleme (z.B. nicht "nein" sagen können, keine innere Ruhe haben, mich selbst ablehnen) heraus.

 

Durch die systemische Herangehensweise Frau Steigers habe ich mich geschützt mit mir selbst und mit meiner Umwelt auseinandergesetzt. Auch mein Unterbewusstsein bekam viel zu tun.

 

Als Frau Steiger mich zu Beginn der Beratung gefragt hat, was mein Ziel sei, habe ich ganz klar "Gewichtsverlust" geäußert. Weiterhin wollte ich unbedingt meinen unbändigen Essensdruck unter Kontrolle bekommen.

Heute haben sich meine Ziele verschoben: Ich möchte u.a. meine innere Ruhe und mein Vertrauen in mir selbst, was ich mittels Frau Steiger gewinnen konnte, nicht mehr hergeben. Durch die Arbeit mit Frau Steiger ist mein Essensdruck verschwunden. Ich esse dadurch deutlich weniger und habe keine "Fressanfälle" mehr. Mein Leben hat eine ganz andere, positive Qualität erhalten.

 

Ich habe mich selbst lieb.

Danke, Frau Steiger.

Susanne, 38 aus Köln | vor Ort & telefonisch

 „Ich habe mich bei Frau Steiger sofort wohlgefühlt. Durch ihre sympathische und herzliche Art konnte ich schnell Vertrauen zu ihr aufbauen. Noch nie konnte ich so offen über meine Essanfälle sprechen, ohne mich zu schämen. Ich fühle mich total gut bei ihr aufgehoben und bin gespannt, wohin die Reise noch geht.“

Anna, 30 aus Australien | online

Ich bin Landwirtin aus Leidenschaft und lebe nach einem ganz einfachen Prinzip : Jedes Herzchen was schlägt, hat den gleichen Wert und Respekt verdient. Spezialisiert bin ich auf die Fütterung unserer geliebten Vierbeiner jeglicher Art und darin gehe ich auch völlig auf. Den ganzen Tag schaue ich Tiere an, entscheide und kalkuliere was am besten für sie ist. Versuche jede Veränderung zu sehen bevor sie zu einem Problem wird und gebe in jeder Hinsicht mein ganzes Herz in die Fürsorge und Ausführung meines Jobs. Doch auch für mich kommt die Zeit am Tag, in der ich nach Hause fahre und da wartet niemand mehr der auf mich angewiesen ist oder dem ich etwas Gutes tun kann. Oder etwa doch ? Wenn ich nach Hause komme, dreht sich alles nur um mich. Um mich ganz allein. Und das macht mir angst. Wenn ich in den Spiegel sehe, ekel ich mich selbst an. Das was ich da ansehe hat es nicht verdient glücklich zu sein, zufrieden zu sein oder zu essen. Denn ich bin fett genug! Abstoßend! Ekelhaft!

Das sind nur Auszüge aus dem was mich erwartet, wenn es mal nur um mich geht. Sich mit mir selbst auseinander zu setzen, hat mich total verwirrt. Depressiv gemacht. Und ist darin geendet, dass ich teilweise Tage lang das Essen verweigert habe.

Aber wieso höre ich auf zu essen? Was bringt mir das? Wieso glaube ich dass das mein Problem aus der Welt schafft ? Letzten Endes lenkt es ja nur ab… denn alles was dann in meinem Kopf ist, ist Hunger. Aber wozu brauche ich diese Ablenkung? Wozu schwäche ich mich selbst? Wieso stelle ich mich selbst überhaupt in Frage ? Ich bestimme den ganzen Tag was am Besten für alle ist… Wieso bin ich mit mir selbst dann so überfordert?

Das war der Moment in dem ich Lena in mein Leben geholt habe . Oder eher gelassen habe. Sie hilft mir mich und meine Gedanken zu verfolgen… manchmal weit in die Vergangenheit, manchmal in die Zukunft. Es ist faszinierend was wir schon erarbeitet haben, wobei ich einfach nur erzählt habe und Lena stellt fragen. So unglaublich viele Fragen. Die mich jedes mal wieder in die richtige Richtung lenken… neue Gedanken zulassen…oder mich auch manchmal an eine Kreuzung stellen: denn schon mal muss man sich für eine Richtung entscheiden. Lena unterstützt mich dabei meine Gedanken, Sorgen und Erlebnisse aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Was Ich mit dem Ergebnis mache, ist meine Entscheidung. Aber Lena ist da…direkt an meiner Seite. Bis ich bereit bin, einen weiteren Schritt vorwärts zu gehen. Und dort warten normalerweise schon neue Gedanken, Ansichten oder Erlebnisse die ich unbedingt ergründen möchte. 

Was Lena macht? Ganz einfach. Sie unterstützt mich dabei mich selbst zu finden, kennen zu lernen und lieben zu lernen! Denn jedes Herzchen was schlägt hat den gleichen Respekt und die gleiche Liebe verdient.

Chloé, 62 aus Jülich | Onlinegruppe

Ich habe lange überlegt, was ich zu meinen Erfahrungen in er Gruppentherapie schreiben könnte. Diese Aussage trifft es am besten: "Mut – Offenheit– Respekt
Werte die gelebt werden, Werte die helfen.
Eine unglaublich wertvolle und helfende Erfahrung, die frei macht.

Für mich war die Gruppe oft eine spannende, emotionale Achterbahnfahrt. Eine tolle Erfahrung zu sehen, wie alle Gruppenmitglieder, inkl. Lena, sich im Laufe der Zeit öffneten, wie wir ganz persönliche Erlebnisse und Gefühle teilten.

Danke Lena.

Gratis für Sie

Mit dem Download meiner Gratisinhalte melden Sie sich für meinen Newsletter an und erhalten maximal einmal pro Monat perspektivvolle Post von mir.